Die Gartentrends 2025 setzen auf umweltfreundliche Materialien wie Bambusdielen, WPC und Naturstein. Erd- und Naturtöne, ein sanftes Grau oder beruhigende Blau- und Grüntöne sind ideal für Deinen neuen Garten. Mit innovativen und nachhaltigen Ideen kannst Du Mut beweisen und liegst voll im Trend.
Du magst es modern und funktional? Dann sind umweltfreundliche Materialien wie Bambusdielen, WPC und Naturstein genau das Richtige für Dich. Gemütlicher wird es mit Outdoorwohnzimmern, Outdoorküchen und Outdooroffices. Du suchst nach etwas mehr Selbstversorgung? Dann passen Hochbeete perfekt zu Deinem Projekt. Für Technikliebhaber sind automatisierte Bewässerungssysteme, Sensoren und Mähroboter die ideale Wahl. Tierfreundlicher wird Dein Garten mit Insektenhotels, Nistkästen und Wasserstelle.
Gartenmöbel und Accessoires
Verwandle Deinen Garten in eine Wohlfühloase für die Gartensaison 2025! Mit bequemen Lounge-Sets, stilvollen Esstischen und Stühlen, Sonnenliegen, gemütlichen Textilien und Hängematten wird Dein Außenbereich zum perfekten Ort für Entspannung und Geselligkeit. Genieße die Natur und schaffe einen inspirierenden Rückzugsort für Dich und Deine Liebsten!


Sichtschutz und Sonnenschutz
Wähle aus eleganten Sonnenschirmen, modernen Markisen und flexiblen Sonnensegeln, um Dich vor der Sonne zu schützen. Für mehr Privatsphäre sorgen dekorative Sichtschutzwände, natürliche Hecken und stilvolle Paravents.



Terassenbeläge
2025 stehen nachhaltige Materialien, elegante Natursteine, hochwertige Keramikfliesen, minimalistische Betonplatten und pflegeleichte Holzoptik-Fliesen im Trend. Diese Beläge kombinieren Umweltfreundlichkeit mit modernem Design und verleihen Deiner Terrasse eine stilvolle und einladende Atmosphäre.






Outdoorliving
Mit einer Outdoorküche kannst Du Mahlzeiten im Freien zubereiten und genießen. Ein Grill, eine Arbeitsfläche und ein kleiner Kühlschrank machen das Kochen draußen zum Vergnügen.
Ein Outdooroffice bietet Dir die Möglichkeit, produktiv zu arbeiten und gleichzeitig die Natur zu genießen. Alternativ kannst Du dein Outdooroffice auch in einem Gartenhaus einrichten – der perfekte Rückzugsort für ungestörtes Arbeiten. Gartenhäuser bieten nicht nur Schutz vor Wetterbedingungen, sondern auch eine ruhige und abgeschirmte Umgebung, die ideal für konzentriertes Arbeiten ist. Mit der richtigen Einrichtung und Beleuchtung wird Dein Gartenhaus zu einem komfortablen und motivierenden Arbeitsplatz.



Mit diesem Gartenhaus könntest Du Dein Traum-Office verwirklichen! Es bietet Dir einen ruhigen und inspirierenden Raum, um produktiv zu arbeiten und gleichzeitig die Natur zu genießen.
Für Deine Outdoor-Küche haben wir ebenfalls das perfekte Highlight: Diese moderne und funktionale Küche ermöglicht es Dir, unter freiem Himmel zu kochen und gesellige Momente mit Familie und Freunden zu erleben. Genieße die frische Luft und kreiere kulinarische Meisterwerke in Deinem eigenen Garten!
Lichtkonzepte
Die Gartentrends 2025 in Bezug auf Außenbeleuchtung setzen auf smarte Beleuchtungssysteme, energieeffiziente LED-Leuchten, integrierte Beleuchtung in Gartenstrukturen und nachhaltige Lösungen wie Solarleuchten. Diese Trends kombinieren Ästhetik, Funktionalität und Umweltbewusstsein, um eine stimmungsvolle Atmosphäre in deinem Garten zu schaffen.




Selbstversorger-Garten
Mit einem Selbstversorger-Garten kannst Du Deinen grünen Daumen voll ausleben und frische, selbst angebaute Lebensmittel genießen. Pflanze Gemüse, Obst und Kräuter direkt in deinem Garten an und ernte die Früchte deiner Arbeit.
Du kannst mit einfachen Hochbeeten oder Pflanzkästen beginnen, um Platz optimal zu nutzen. Wähle robuste und pflegeleichte Pflanzen wie Tomaten, Zucchini, Erdbeeren und Basilikum. Mit ein wenig Geduld und regelmäßiger Pflege wirst du bald deine eigenen, frischen Zutaten ernten können.
Ein Selbstversorger-Garten bietet Dir nicht nur gesunde Lebensmittel, sondern auch eine entspannende und erfüllende Freizeitbeschäftigung. So wird Dein Garten zu einem Ort, an dem Du gerne Zeit verbringst und stolz auf Deine Ernte bist.


Deine Hochbeet-Ausstattung für eine erfolgreiche Gartensaison
Smart-Gardening-Technik
Du kannst Deinen Garten mit Smart Gardening auf ein neues Level heben. Diese innovative Methode integriert moderne Technologie in die Gartenpflege und macht sie effizienter und benutzerfreundlicher. Mit intelligenten Systemen und Geräten wie Sensoren, automatischen Bewässerungssystemen und App-gesteuerten Tools kannst Du die Pflege Deiner Pflanzen und Rasenflächen optimieren. Smart Gardening setzt auf einfache, aber effektive Lösungen, die durch ihre Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit überzeugen. So wird Dein Garten nicht nur schöner, sondern auch smarter!




Vorteile von Smart-Gardening
Smart Gardening bietet viele Vorteile, die Deinen Garten effizienter und nachhaltiger machen können:
- Zeitersparnis: Automatisierte Systeme wie Mähroboter und Bewässerungsanlagen übernehmen wiederkehrende Aufgaben, sodass Du mehr Freizeit hast .
- Ressourcenschonung: Intelligente Bewässerungssysteme nutzen Wasser effizienter und reduzieren den Verbrauch .
- Optimale Pflege: Sensoren überwachen Bodenfeuchtigkeit und Wetterbedingungen, um die Pflege Deiner Pflanzen zu optimieren.
- Umweltfreundlichkeit: Elektrische Mähroboter arbeiten leise und emissionsfrei.
- Flexibilität: Mit Smart Gardening kannst Du Pflanzen ortsunabhängig aufziehen, sei es auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten .
Wasserwelten
Erlebe die Vielfalt unserer Wasserwelten und schaffe Dir Deinen persönlichen Rückzugsort im Grünen!
Im Trend 2025: Wasserplätze im Garten sind angesagt! Von natürlichen Schwimmteichen über elegante Infinity-Pools bis hin zu gemütlichen Whirlpools – Wasser bringt Leben und Entspannung in deinen Außenbereich.
Teiche: Schaffe eine idyllische Atmosphäre mit einem dekorativen Gartenteich. Das sanfte Plätschern des Wassers und die lebendige Pflanzenwelt sorgen für Ruhe und Harmonie.
Pools: Genieße den Sommer in Deinem eigenen Pool! Ob zum Schwimmen, Planschen oder einfach nur zum Abkühlen – ein Pool bietet Spaß und Erfrischung für die ganze Familie.
Whirlpools: Entspanne Dich nach einem langen Tag in deinem eigenen Whirlpool. Die warmen, sprudelnden Wasserstrahlen lösen Verspannungen und bieten Wellness pur direkt in Deinem Garten.


Tierfreundliche Gärten
Du kannst Deinen Garten in ein wahres Paradies für Tiere verwandeln. Ein tierfreundlicher Garten bietet Lebensraum und Nahrung für eine Vielzahl von Tieren wie Insekten, Bienen, Igel aber auch Hunden und Katzen. Mit der richtigen Auswahl an Pflanzen und Gestaltungselementen kannst Du einen sicheren und einladenden Ort für diese Tiere schaffen.


Insekten und Tiere im Garten
Insekten wie Bienen und Tiere wie Igel sind für unsere Umwelt und unser Ökosystem von großer Bedeutung. Hier sind einige Gründe, warum wir tierfreundliche Gärten unterstützen sollten:
Bestäubung
Bienen sind entscheidend für die Bestäubung von Pflanzen. Ohne sie würden viele Obst- und Gemüsesorten nicht wachsen. Sie tragen zur Biodiversität und zur Nahrungsmittelproduktion bei.
Schädlingsbekämpfung
Igel und andere kleine Tiere helfen dabei, Schädlinge wie Schnecken und Insekten zu kontrollieren. Sie sind natürliche Helfer im Garten und reduzieren den Bedarf an chemischen Pestiziden.
Biodiversität
Ein tierfreundlicher Garten fördert die Biodiversität. Verschiedene Pflanzen und Tiere schaffen ein gesundes und ausgewogenes Ökosystem, das widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Umweltveränderungen ist.
Umweltschutz
Durch die Unterstützung von Insekten und Tieren tragen wir zum Schutz der Umwelt bei. Ein vielfältiger Garten hilft, den Boden zu verbessern und die Luftqualität zu erhöhen.
Bildung und Freude
Ein tierfreundlicher Garten bietet die Möglichkeit, mehr über die Natur zu lernen und die Schönheit der Tierwelt zu genießen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Kindern die Bedeutung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit näherzubringen.