Bild 1 von 5
Ferox-Protect Wildschweinabweiser Spray Komponente B zur Duftabschreckung von Schwarzwild, Ergänzung zu Komponente A, für Aluminiumstreifen mit Filzdepot, Schutz für Garten, Feld, Grundstück
31,99 €*/ ST
Verkauf durch:Silberkraft GmbH
- Ausführung: Flüssigwirkstoff
- Anwendung: Pflanzenschädlingsbekämpfung
- Geeignet gegen: Säugetiere
0,4 l
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:Silberkraft GmbH
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Artikeldetails
- Wirkstoffe1,1 g/100 g Eukalyptus Citriodora Öl
- WirkungsweiseRepellent
- GebrauchsanweisungAnwendung (integriert): Streifen vorbereiten:Aluminiumstreifen mit Filzdepot auseinanderziehen und in Hüfthöhe an Zäunen, Bäumen oder Pfosten im Abstand von 5–8 m aufhängen. Spray auftragen:Dose gut schütteln, Kapillarrohr hochklappen und Spray gleichmäßig auf das Filzdepot aufsprühen – stets vom Körper weg und in Windrichtung. Wiederholung: Anwendung alle 3–6 Wochen erneuern oder bei starkem Wildaufkommen auch häufiger. Für optimale Wirkung mit Komponente A abwechseln. Tipp: Verwende das Spray in der Dämmerung oder nachts, wenn Wildschweine besonders aktiv sind.
- ArtikeltypPflanzenschutzmittel
- AusführungFlüssigwirkstoff
- Abwehr vonSäugetiere
- Geeignet gegenSäugetiere
- EinsatzbereichAußen
- AnwendungPflanzenschädlingsbekämpfung
- AnwendungsbereichGarten
- AnwendungszeitraumGanzjährig
- Biozid-RegistriernummerN-100347
- Hinweis zur EntsorgungBitte beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung: www.hornbach.de/entsorgung
- EAN4015574004015
Beschreibung
Wildschweine sind neugierig, kräftig und anpassungsfähig – und sie können in Gärten, auf Feldern oder am Waldrand enorme Schäden anrichten. Das Ferox-Protect Wildschweinabweiser Spray Komponente B wurde entwickelt, um diese Tiere mithilfe von Geruch gezielt fernzuhalten – ohne Strom, Jagd oder Zäune.
Die Komponente B ist die perfekte Ergänzung zu Spray A: Beide Sprays enthalten unterschiedliche Duftstoffe auf Eukalyptusbasis, die das Revierverhalten von Schwarzwild stören. Durch den wechselweisen Einsatz beider Produkte wird ein Gewöhnungseffekt verhindert – die Tiere meiden das behandelte Areal dauerhaft.
Das Spray wird auf die Ferox-Protect Aluminiumstreifen mit Filzdepot aufgetragen, die zusätzlich durch Bewegung und Geräusche abschreckend wirken. So entsteht eine multisensorische Wildabwehr, die sichtbar, hörbar und riechbar ist – ohne physische Barrieren oder gefährliche Mittel.
Ideal geeignet für:
Gärten und Grundstücke mit Wildwechsel
Felder, Wiesen, Streuobstflächen
Waldränder, Übergangsbereiche & Jagdreviere
Forstbetriebe, Agrarflächen und Hobbygärten
Vorteile auf einen Blick:
Ergänzt Komponente A – ideal im Wechsel
Verhindert Revierverhalten durch Duft
Punktgenaue Anwendung auf Trägermaterial
Kein Strom, keine Installation
Ideal für regelmäßige oder saisonale Nutzung
Anwendung (integriert):
Streifen vorbereiten:Aluminiumstreifen mit Filzdepot auseinanderziehen und in Hüfthöhe an Zäunen, Bäumen oder Pfosten im Abstand von 5–8 m aufhängen.
Spray auftragen:Dose gut schütteln, Kapillarrohr hochklappen und Spray gleichmäßig auf das Filzdepot aufsprühen – stets vom Körper weg und in Windrichtung.
Wiederholung:
Anwendung alle 3–6 Wochen erneuern oder bei starkem Wildaufkommen auch häufiger. Für optimale Wirkung mit Komponente A abwechseln.
Tipp: Verwende das Spray in der Dämmerung oder nachts, wenn Wildschweine besonders aktiv sind.
Die Komponente B ist die perfekte Ergänzung zu Spray A: Beide Sprays enthalten unterschiedliche Duftstoffe auf Eukalyptusbasis, die das Revierverhalten von Schwarzwild stören. Durch den wechselweisen Einsatz beider Produkte wird ein Gewöhnungseffekt verhindert – die Tiere meiden das behandelte Areal dauerhaft.
Das Spray wird auf die Ferox-Protect Aluminiumstreifen mit Filzdepot aufgetragen, die zusätzlich durch Bewegung und Geräusche abschreckend wirken. So entsteht eine multisensorische Wildabwehr, die sichtbar, hörbar und riechbar ist – ohne physische Barrieren oder gefährliche Mittel.
Ideal geeignet für:
Gärten und Grundstücke mit Wildwechsel
Felder, Wiesen, Streuobstflächen
Waldränder, Übergangsbereiche & Jagdreviere
Forstbetriebe, Agrarflächen und Hobbygärten
Vorteile auf einen Blick:
Ergänzt Komponente A – ideal im Wechsel
Verhindert Revierverhalten durch Duft
Punktgenaue Anwendung auf Trägermaterial
Kein Strom, keine Installation
Ideal für regelmäßige oder saisonale Nutzung
Anwendung (integriert):
Streifen vorbereiten:Aluminiumstreifen mit Filzdepot auseinanderziehen und in Hüfthöhe an Zäunen, Bäumen oder Pfosten im Abstand von 5–8 m aufhängen.
Spray auftragen:Dose gut schütteln, Kapillarrohr hochklappen und Spray gleichmäßig auf das Filzdepot aufsprühen – stets vom Körper weg und in Windrichtung.
Wiederholung:
Anwendung alle 3–6 Wochen erneuern oder bei starkem Wildaufkommen auch häufiger. Für optimale Wirkung mit Komponente A abwechseln.
Tipp: Verwende das Spray in der Dämmerung oder nachts, wenn Wildschweine besonders aktiv sind.
Weitere Kategorien
GartenPflanzenschutzmittel & SchädlingsbekämpfungUnkrautbekämpfungPflanzenschutz für ZimmerpflanzenPflanzenschutz für ZierpflanzenPflanzenschutz für RosenPflanzenschutz für ZiergehölzePflanzenschutz für ObstPflanzenschutz für GemüseUnkrautvernichter für Rasengegen Algen und GrünbelägeMittel gegen HaushaltsschädlingeDrucksprühgeräte & DruckspritzenNatürliche Pflanzenstärkung & Grundstoffe
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.