Bild 1 von 6
SAFLAX Anzucht Set - Liebesbaum / Herzbaum - Cercis siliquastrum - 60 Samen - Mit Mini-Gewächshaus, Anzuchtsubstrat und 2 Töpfen
13,95 €*/ ST
Verkauf durch:Saflax
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:Saflax
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
- ArtikeltypSamen
- Deutscher NameLiebesbaum / Herzbaum
- Botanischer NameCercis siliquastrum
- EAN4055473323084
Datenblätter
Beschreibung
SAFLAX Anzucht Set - Liebesbaum / Herzbaum - Cercis siliquastrum - 60 Samen - Mit Mini-Gewächshaus, Anzuchtsubstrat und 2 Töpfen
Herzförmige Blätter und rosarote Blüten im Liebesmonat Mai
Unser Anzucht Set enthält alles, was Sie für eine erfolgreiche Anzucht benötigen. Ein englisches Mini-Gewächshaus (17 (L) x 10 (W) x 13 (H) cm), keimfreies getrocknetes Kokosfaser-Substrat, 2 Töpfe, Pikierstab und Pflanzenschild.
Die im Liebesmonat Mai erscheinenden rosarotfarbenen Blüten und die herzförmigen Blätter bilden die hübsche Namensgrundlage für den Liebesbaum. Der nicht so nette, aber durchaus auch gebräuchliche Name Judasbaum hat seinen Ursprung in der christlichen Legende, Judas habe sich nach seinem Verrat an einem solchen Baum erhängt und die Blüten des Baumes seien hierauf vor Scham rot angelaufen.Seine zahlreichen schönen Blüten treiben noch vor dem Laubaustrieb nicht nur aus jungem Holz, sondern auch aus kräftigen Ästen sowie dem Stamm aus und verstecken den Baum von April bis Mai in einer spektakulären Blütenwolke. Im Herbst färben sich die Blätter gelb und die ausgebildeten langen braunen Hülsenfrüchte dekorieren den Baum noch während des Winters. Ausgepflanzt kann der winterharte Liebesbaum eine Höhe von zwei bis sechs Metern erreichen und im Garten gut als Solitärpflanze gesetzt werden.
Naturstandort: Die Heimat des Liebesbaumes befindet sich in Vorderasien und in Südeuropa, wo die Blüten wegen ihres süßsäuerlichen Aromas gerne zur essbaren Garnierung von Speisen genutzt werden.
Anzucht: Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit der Samen zu erhöhen, sollten sie sie zunächst für eine Woche in den normalen Kühlschrankbereich legen und anschließend über Nacht in raumwarmem Wasser vorquellen lassen. Setzen Sie die Samen dann einen Zentimeter tief in feuchte Anzuchterde. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Nach drei bis vier Wochen erscheinen dann die ersten Sämlinge.
Standort: Der Liebesbaum ist wärmebedürftig und liebt sonnige, geschützte Standorte.
Pflege: Wässern Sie regelmäßig und versorgen Sie den Baum bei Kübelhaltung von April bis Oktober einmal monatlich mit Kübelpflanzendünger. Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht notwendig.
Im Winter: Bei Kübelhaltung sollte der Liebesbaum hell und zwischen 8° und 15° Celsius im Haus überwintern. Bei vollständigem Laubabwurf ist auch eine dunkle Überwinterung möglich. Wässern Sie nur noch mäßig. Ausgepflanzte Exemplare sollten in den ersten Jahren einen entsprechenden Winterschutz erhalten. Ältere Exemplare sind in der Regel dann frostfest.
Bonsai Eignung: Ja
Bildrechte :
Aufgrund technischer Einschränkungen können die Links zu den Bildrechten hier nicht angegeben werden.
32308-cercis-siliquastrum-seed-package-front-german.jpg - © David.Monniaux - CC-BY-SA-3.0
12435-MGH-Toepfe-Kokos-Block.jpg - Frank Laue - © Saflax
12308-cercis-siliquastrum-cultivation-instruction-german.jpg - Frank Laue - © Saflax
12308-32-Cercis-siliquastrum.jpg - Didier Descouens - CC-BY-SA-3.0
12308-33-Cercis-siliquastrum.jpg - Jean-Pol GRANDMONT - CC-BY-SA-3.0
12308-31-Cercis-siliquastrum.jpg - David.Monniaux - CC-BY-SA-3.0
- -
- -
- -
Herzförmige Blätter und rosarote Blüten im Liebesmonat Mai
Unser Anzucht Set enthält alles, was Sie für eine erfolgreiche Anzucht benötigen. Ein englisches Mini-Gewächshaus (17 (L) x 10 (W) x 13 (H) cm), keimfreies getrocknetes Kokosfaser-Substrat, 2 Töpfe, Pikierstab und Pflanzenschild.
Die im Liebesmonat Mai erscheinenden rosarotfarbenen Blüten und die herzförmigen Blätter bilden die hübsche Namensgrundlage für den Liebesbaum. Der nicht so nette, aber durchaus auch gebräuchliche Name Judasbaum hat seinen Ursprung in der christlichen Legende, Judas habe sich nach seinem Verrat an einem solchen Baum erhängt und die Blüten des Baumes seien hierauf vor Scham rot angelaufen.Seine zahlreichen schönen Blüten treiben noch vor dem Laubaustrieb nicht nur aus jungem Holz, sondern auch aus kräftigen Ästen sowie dem Stamm aus und verstecken den Baum von April bis Mai in einer spektakulären Blütenwolke. Im Herbst färben sich die Blätter gelb und die ausgebildeten langen braunen Hülsenfrüchte dekorieren den Baum noch während des Winters. Ausgepflanzt kann der winterharte Liebesbaum eine Höhe von zwei bis sechs Metern erreichen und im Garten gut als Solitärpflanze gesetzt werden.
Naturstandort: Die Heimat des Liebesbaumes befindet sich in Vorderasien und in Südeuropa, wo die Blüten wegen ihres süßsäuerlichen Aromas gerne zur essbaren Garnierung von Speisen genutzt werden.
Anzucht: Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit der Samen zu erhöhen, sollten sie sie zunächst für eine Woche in den normalen Kühlschrankbereich legen und anschließend über Nacht in raumwarmem Wasser vorquellen lassen. Setzen Sie die Samen dann einen Zentimeter tief in feuchte Anzuchterde. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Nach drei bis vier Wochen erscheinen dann die ersten Sämlinge.
Standort: Der Liebesbaum ist wärmebedürftig und liebt sonnige, geschützte Standorte.
Pflege: Wässern Sie regelmäßig und versorgen Sie den Baum bei Kübelhaltung von April bis Oktober einmal monatlich mit Kübelpflanzendünger. Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht notwendig.
Im Winter: Bei Kübelhaltung sollte der Liebesbaum hell und zwischen 8° und 15° Celsius im Haus überwintern. Bei vollständigem Laubabwurf ist auch eine dunkle Überwinterung möglich. Wässern Sie nur noch mäßig. Ausgepflanzte Exemplare sollten in den ersten Jahren einen entsprechenden Winterschutz erhalten. Ältere Exemplare sind in der Regel dann frostfest.
Bonsai Eignung: Ja
Bildrechte :
Aufgrund technischer Einschränkungen können die Links zu den Bildrechten hier nicht angegeben werden.
32308-cercis-siliquastrum-seed-package-front-german.jpg - © David.Monniaux - CC-BY-SA-3.0
12435-MGH-Toepfe-Kokos-Block.jpg - Frank Laue - © Saflax
12308-cercis-siliquastrum-cultivation-instruction-german.jpg - Frank Laue - © Saflax
12308-32-Cercis-siliquastrum.jpg - Didier Descouens - CC-BY-SA-3.0
12308-33-Cercis-siliquastrum.jpg - Jean-Pol GRANDMONT - CC-BY-SA-3.0
12308-31-Cercis-siliquastrum.jpg - David.Monniaux - CC-BY-SA-3.0
- -
- -
- -
Produktsicherheit
Verantwortlich für Produktsicherheit: .
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.