Bild 1 von 5
Terralith Marmor - Steinteppich vaniglia für 1 qm - innen -
44,95 €*/ ST
(44,95 €*/ m²)Verkauf durch:Terralith
1 m²
für
8,89 €*Bequem liefern lassen
Verkauf durch:Terralith
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Versand 6,90 €
- Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
- ArtikeltypSteinteppich
- EinsatzbereichInnen
- AnwendungsbereichBoden
- RäumeWohnräume
- GrundfarbeBeige
- Geeignet für UntergrundBeton
- Eigenschaften Bindemittel2-komponentig
- Chemische Aushärtung4 - 7 Tage (je nach Temperatur)
- Im Lieferumfang enthalten2-Komponenten Harz Bindemittel
- KörnungMittel
- EAN4251582501751
Beschreibung
Terralith Mamor Steinteppich innen
1 m²-Systempakete zur Herstellung von Terralith Steinteppich innen. Es besteht aus entsprechenden Steinen und einem transparenten 2-Komponenten Harz.
Eigenschaften
offenporiger Fußbodenbelag für den Innenbereich fugenlose Optik Bindemittel ist lösemittelfrei und nach der Aushärtung physiologisch unbedenklich schallschluckend keine statische Aufladung angenehmes, fußwarmes und sicheres Laufgefühl gewährleistet durch abgerundete Steine sehr rutschsicher - auch in Nassbereichen härtet spannungsfrei aus ist selbst tragend strapazierfähig (hohe Abriebfestigkeit) sehr pflegeleicht reduziert Staubaufwirbelungen (allergikerfreundlich).
Die Bindemittel entsprechen höchstem technischen Standard. Der Terralith Steinteppich ist die Fortsetzung des traditionellen Terrazzo´s mit modernen Werkstoffen und sehr pflegeleicht.
Wir empfehlen grundsätzlich die Bestellung eines Farbmusters, da der Farbton auf Monitoren stark abweichen kann. Das Farbmuster besteht aus Originalmaterial der in diesem Moment im Verkauf befindlichen Charge.
Unsere Produkte haben von Natur aus den Charakter der Einmaligkeit, deswegen sind Farbunterschiede und Unterschiede im Körnungsaufbau möglich. Farbe und Körnungsaufbau können immer nur für eine Lieferung garantiert werden.
Anwendungsgebiete
Wohnräume Bäder (nicht für Duschbereiche) Küchen Flure Treppen (Trittflächen) Ausstellungsräume Autohäuser Ladenflächen Beauty-, Fitness- und Wellnessbereiche Büro- und Praxisräume Messestände Bars, Diskotheken, Gaststätten Industrieräume Garagen Werkstätten etc.
UntergrundDer Untergrund muss tragfähig, staubfrei- und schmutzfrei sein. Die „wasserführende“ Schicht ist nicht der Terralith Steinteppich, sondern der vorbereitete Untergrund (Terralith Grundierung-Boden oder Grundierung/Abdichtung easy). Abflüsse müssen demnach so eingebunden sein, dass Wasser vor der Beschichtung ungehindert ablaufen kann. Wasser sickert in den Steinteppich und sucht sich den Weg entlang des Gefälles zum Abfluss. Stehendes Wasser ist zu vermeiden.
Welche Grundierung?Terralith Grundierung-Boden (wird in zwei Schichten aufgetragen nach ca.48 Stunden überarbeitbar)geeignete Untergründe sind Normalbeton, vollfugiges Mauerwerk, Zementputze, Zementanstriche
Terralith Grundierung/Abdichtung easy (wird in einer Schicht aufgetragen nach ca. 24 Stunden überarbeitbar)geeignet für nah zu alle Untergründe
Warum Grundieren?Für Steinteppiche die fest mit dem Boden-Untergrund verbunden werden, ist in jedem Fall eine Grundierung notwendig. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass der Steinteppich früher oder später durch z. B. mechanische Bewegungen und Belastungen Schaden nimmt oder Fremdstoffe durch die Grundierung in z. B. das Bindemittel des Steinteppichs gelangen. In jedem Fall ist immer eine systemgerechte Grundierung einzusetzen, denn Grundierung ist nicht gleich Grundierung (Grundierungen, wie sie z.B. für Schweißbahnen, Fliesen, Tapeten usw. eingesetzt werden, sind für Steinteppiche ungeeignet). Sollte eine Fremdgrundierung eingesetzt werden muss unbedingt mit dem Hersteller der Grundierung die Kompatibilität geklärt werden. Holz ist kein geeigneter Untergrund.
Werkzeuge / Zubehör- 1 Mörtelkübel, ca. 40 Liter (zum Mischen des Terralith Steinteppich)- Putzlappen, spülmittelversetztes Wasser- Handschuhe, wasserdicht (z.B. Latex)- Schwertglätter und diverse kleinere Kellen- Rührgerät, z.B. Bohrmaschine (langsam anlaufend)- Rührkorb für Bohrmaschine- Terralith Grundierung-Boden oder Terralith Grundierung/Abdichtung easy
Abschlussleisten / Treppenkanten / DehnungsfugenAls Abschlussleistenprofil (z. B. im Türschwellenbereich) können handelsübliche Fliesenabschlussschienen verwendet werden. Üblich sind Aluminium-, Edelstahl- oder Messingschienen, je nach Einsatzzweck. Die Höhe der Abschlussleisten-Profile richtet sich nach der gewählten Körnung.
Körnung fein (2-4 mm) Schicht-/Schienenhöhe 6 bis 8 mm HöheKörnung mittel (4-6 mm) Schicht-/Schienenhöhe 8 bis 10 mm Höhe
Dehnungsfugen-Profile, die bei der Verlegung von Fliesen zum Einsatz kommen, können auch beim Terralith Steinteppich eingesetzt werden. Auch hier richtet sich die Höhe des Dehnungsfugenprofils nach der gewählten Körnung. Grundsätzlich gilt: Dehnungsfugen die im Untergrund vorhanden sind, müssen in den Terralith Steinteppich übernommen werden. Die Fixierung der Abschlussleistenprofile /Dehnungsfugenprofile erfolgt möglichst mit dem KIMTEC Natursteinkleber. Die eigentliche Festigkeit der Profile wird durch die anschließende Beschichtung mit dem Terralith Steinteppich erzielt.
VerarbeitungszeitNach dem Anmischen sollte der Terralith Steinteppich sofort verarbeitet werden. Das „Terralith Bindemittel“ ist ein Reaktionsharz. Die Aushärtung beginnt mit dem Zeitpunkt des Anmischens. Die Verarbeitungszeit für eine Mischung richtet sich stark nach der Umgebungstemperatur:
+15°C ca. 60 min+20°C ca. 40 min+30°C ca. 20 min
TrocknungszeitenMechanische Aushärtung (leicht begehbar): 12 h bei +20 °CChemische Aushärtung: 4 bis 7 Tage je nach TemperaturVerarbeitungstemperatur: min +15 °C, max. +30 °C. Bei Temperaturen unter +10 °C härtet der Terralith Steinteppich nicht aus.Hinweis: Es kann bei hellen Farbtönen und starker UV-Belastung (z.B. in Schaufensterbereichen) zu leichten Vergilbungen kommen.
HaltbarkeitOriginalverschlossen und nicht unter 5 Grad Celsius mindestens 12 Monate lagerfähig ab Produktionsdatum.Wir garantieren eine mind. Haltbarkeit von 6 Monaten bei Lieferung.
VerbrauchDas Gebinde ist ausreichend für ca. 0,75 - 1,25 Quadratmeter (Abhängig von Schichtstärke, Untergrund und Verdichtung).
Inhalt- Steine- Terralith Bindemittel
1 m²-Systempakete zur Herstellung von Terralith Steinteppich innen. Es besteht aus entsprechenden Steinen und einem transparenten 2-Komponenten Harz.
Eigenschaften
offenporiger Fußbodenbelag für den Innenbereich fugenlose Optik Bindemittel ist lösemittelfrei und nach der Aushärtung physiologisch unbedenklich schallschluckend keine statische Aufladung angenehmes, fußwarmes und sicheres Laufgefühl gewährleistet durch abgerundete Steine sehr rutschsicher - auch in Nassbereichen härtet spannungsfrei aus ist selbst tragend strapazierfähig (hohe Abriebfestigkeit) sehr pflegeleicht reduziert Staubaufwirbelungen (allergikerfreundlich).
Die Bindemittel entsprechen höchstem technischen Standard. Der Terralith Steinteppich ist die Fortsetzung des traditionellen Terrazzo´s mit modernen Werkstoffen und sehr pflegeleicht.
Wir empfehlen grundsätzlich die Bestellung eines Farbmusters, da der Farbton auf Monitoren stark abweichen kann. Das Farbmuster besteht aus Originalmaterial der in diesem Moment im Verkauf befindlichen Charge.
Unsere Produkte haben von Natur aus den Charakter der Einmaligkeit, deswegen sind Farbunterschiede und Unterschiede im Körnungsaufbau möglich. Farbe und Körnungsaufbau können immer nur für eine Lieferung garantiert werden.
Anwendungsgebiete
Wohnräume Bäder (nicht für Duschbereiche) Küchen Flure Treppen (Trittflächen) Ausstellungsräume Autohäuser Ladenflächen Beauty-, Fitness- und Wellnessbereiche Büro- und Praxisräume Messestände Bars, Diskotheken, Gaststätten Industrieräume Garagen Werkstätten etc.
UntergrundDer Untergrund muss tragfähig, staubfrei- und schmutzfrei sein. Die „wasserführende“ Schicht ist nicht der Terralith Steinteppich, sondern der vorbereitete Untergrund (Terralith Grundierung-Boden oder Grundierung/Abdichtung easy). Abflüsse müssen demnach so eingebunden sein, dass Wasser vor der Beschichtung ungehindert ablaufen kann. Wasser sickert in den Steinteppich und sucht sich den Weg entlang des Gefälles zum Abfluss. Stehendes Wasser ist zu vermeiden.
Welche Grundierung?Terralith Grundierung-Boden (wird in zwei Schichten aufgetragen nach ca.48 Stunden überarbeitbar)geeignete Untergründe sind Normalbeton, vollfugiges Mauerwerk, Zementputze, Zementanstriche
Terralith Grundierung/Abdichtung easy (wird in einer Schicht aufgetragen nach ca. 24 Stunden überarbeitbar)geeignet für nah zu alle Untergründe
Warum Grundieren?Für Steinteppiche die fest mit dem Boden-Untergrund verbunden werden, ist in jedem Fall eine Grundierung notwendig. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass der Steinteppich früher oder später durch z. B. mechanische Bewegungen und Belastungen Schaden nimmt oder Fremdstoffe durch die Grundierung in z. B. das Bindemittel des Steinteppichs gelangen. In jedem Fall ist immer eine systemgerechte Grundierung einzusetzen, denn Grundierung ist nicht gleich Grundierung (Grundierungen, wie sie z.B. für Schweißbahnen, Fliesen, Tapeten usw. eingesetzt werden, sind für Steinteppiche ungeeignet). Sollte eine Fremdgrundierung eingesetzt werden muss unbedingt mit dem Hersteller der Grundierung die Kompatibilität geklärt werden. Holz ist kein geeigneter Untergrund.
Werkzeuge / Zubehör- 1 Mörtelkübel, ca. 40 Liter (zum Mischen des Terralith Steinteppich)- Putzlappen, spülmittelversetztes Wasser- Handschuhe, wasserdicht (z.B. Latex)- Schwertglätter und diverse kleinere Kellen- Rührgerät, z.B. Bohrmaschine (langsam anlaufend)- Rührkorb für Bohrmaschine- Terralith Grundierung-Boden oder Terralith Grundierung/Abdichtung easy
Abschlussleisten / Treppenkanten / DehnungsfugenAls Abschlussleistenprofil (z. B. im Türschwellenbereich) können handelsübliche Fliesenabschlussschienen verwendet werden. Üblich sind Aluminium-, Edelstahl- oder Messingschienen, je nach Einsatzzweck. Die Höhe der Abschlussleisten-Profile richtet sich nach der gewählten Körnung.
Körnung fein (2-4 mm) Schicht-/Schienenhöhe 6 bis 8 mm HöheKörnung mittel (4-6 mm) Schicht-/Schienenhöhe 8 bis 10 mm Höhe
Dehnungsfugen-Profile, die bei der Verlegung von Fliesen zum Einsatz kommen, können auch beim Terralith Steinteppich eingesetzt werden. Auch hier richtet sich die Höhe des Dehnungsfugenprofils nach der gewählten Körnung. Grundsätzlich gilt: Dehnungsfugen die im Untergrund vorhanden sind, müssen in den Terralith Steinteppich übernommen werden. Die Fixierung der Abschlussleistenprofile /Dehnungsfugenprofile erfolgt möglichst mit dem KIMTEC Natursteinkleber. Die eigentliche Festigkeit der Profile wird durch die anschließende Beschichtung mit dem Terralith Steinteppich erzielt.
VerarbeitungszeitNach dem Anmischen sollte der Terralith Steinteppich sofort verarbeitet werden. Das „Terralith Bindemittel“ ist ein Reaktionsharz. Die Aushärtung beginnt mit dem Zeitpunkt des Anmischens. Die Verarbeitungszeit für eine Mischung richtet sich stark nach der Umgebungstemperatur:
+15°C ca. 60 min+20°C ca. 40 min+30°C ca. 20 min
TrocknungszeitenMechanische Aushärtung (leicht begehbar): 12 h bei +20 °CChemische Aushärtung: 4 bis 7 Tage je nach TemperaturVerarbeitungstemperatur: min +15 °C, max. +30 °C. Bei Temperaturen unter +10 °C härtet der Terralith Steinteppich nicht aus.Hinweis: Es kann bei hellen Farbtönen und starker UV-Belastung (z.B. in Schaufensterbereichen) zu leichten Vergilbungen kommen.
HaltbarkeitOriginalverschlossen und nicht unter 5 Grad Celsius mindestens 12 Monate lagerfähig ab Produktionsdatum.Wir garantieren eine mind. Haltbarkeit von 6 Monaten bei Lieferung.
VerbrauchDas Gebinde ist ausreichend für ca. 0,75 - 1,25 Quadratmeter (Abhängig von Schichtstärke, Untergrund und Verdichtung).
Inhalt- Steine- Terralith Bindemittel
Produktsicherheit
Verantwortlich für Produktsicherheit: .