Dein Bad ist alt und vor allem optisch nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand? Klar, dann willst Du gleich loslegen und renovieren. Oder sollen es doch gleich noch eine neue Toilette und ne neue Dusche sein? Dann bist Du nämlich schon am Bad sanieren. Was ist was? Wir klären Dich auf.
Beim Bad renovieren bleiben der Aufwand, der Dreck und die Kosten überschaubar. Es geht eher um kleinere optische Maßnahmen, wie
Du sagst das reicht Dir nicht? Du willst den großen Hammer schwingen und wirklich in die Vollen gehen? Dann sprechen wir von einer Badsanierung. Was Du dazu wissen musst, erfährst Du im passenden Ratgeber.
Badrenovierung planen
Am Anfang jeden erfolgreichen Projekts steht eine vernünftige Planung. Je genauer, desto besser. So weißt Du im Voraus immer was wann gemacht werden muss. Da das Thema Bad planen ziemlich umfrangreich ist, haben wir ihm einen eigenen Ratgeber gewidmet. Dort erfährst Du alles, was du zum Badplanen wissen musst.
Bad renovieren: Kosten
Das Bad renovieren kannst Du mit unterschiedlich viel Aufwand und Budget. Aber schon mit überschaubaren Mitteln, kannst Du wirklich ordentliche Effekte erzielen. Grundsätzlich bleiben die Kosten bei einer Renovierung im Rahmen, denn Armaturen, Fliesenlacke oder Badaccessoires gibt es schon für kleines Geld. Wenn Du aber ein bisschen was investieren möchtest, dann kannst Du auch eine hochwertigere Ausstattung wählen.
Hier zwei Beispiele:
Wie das zweite Beispiel zeigt, können schon ein paar hundert Euro reichen Dein Bad wirklich aufzumöbeln. Mit neuen Armaturen und neuer Wandfarbe kannst Du das Bild noch abrunden.
Fliesen renovieren
Deine alten Fliesen haben ihre besten Zeiten hinter sich und Du hast entschieden: Kann ich nicht mehr sehen. Super, das ist der erste Schritt zur Veränderung. Du musst aber nicht gleich Hammer und Meißel rausholen und Deine Fliesen von Wand und Boden schlagen. Sind sie noch gut in Schuss, kannst Du Deine Fliesen lackieren. Mit speziellem Fliesenlack verpasst Du Deinem Badezimmer einen neuen Look. In unserer Anleitung erfährst Du, wie Du Deine alten
Noch einfacher geht's mit Fliesenstickern. Die gibt's in unterschiedlichen Designs und lassen sich im Handumdrehen anbringen. Einfach abziehen und auf die alten Fliesen aufkleben. Achte aber auf einen sauberen und staubfreien Untergrund. Wandbeläge aus PVC sind eine weitere Möglichkeit, wie Du Fliesen renovieren kannst. Diese Wandbeläge, auch selbstklebende Fliesen genannt, können ebenfalls direkt auf Deinen alten Fliesen angebracht werden. Die Folie auf der Rückseite dichtet die Zwischenräume zwischen den Fliesen wasserfest ab – Du musst nur die Außenkanten mit Silikon abdichten. Fertig. Und das Beste: Aussparungen für Steckdosen und Rohre kannst Du einfach mit einem Cuttermesser ausschneiden.
Kleine Maßnahmen, große Wirkung. Wenn Du Dein Badezimmer renovieren willst, wende Trick 17 an: Silikonfugen erneuern und Badkeramik lackieren. Wie Du
Je älter die Silikonfuge, desto poröser und undichter wird sie. Im schlimmsten Fall setzt sie Schimmel an. Spätestens dann solltest Du sie entfernen und neue Silikonfugen ziehen. Wenn Du das regelmäßig machst, hältst Du Dein Bad hygienisch sauber und schützt zudem die Bausubstanz. Also Ärmel hoch und ran ans Silikon. Entferne das alte Silikon aus den Fugen und füll es neu auf. Wie Du dabei vorgehst erfährst Du in unseren Ratgebern
Wenn es nicht gleich ein neues Waschbecken oder eine neue Wanne sein sollen, dann kannst Du die Badkeramik auch renovieren. Oft reicht schon ein neuer Anstrich, um ihnen zu neuem Glanz zu verhelfen. Kleine Löcher oder Risse kannst Du auffüllen. Dafür gibt es spezielle Reparatur-Sets mit denen Du die Macken im Waschbecken oder in der Badewanne ausbessern kannst.
Irgendwann ist es auch für Deine Armatur Zeit zu gehen. Mit einer neuen Armatur kannst Du Akzente setzen. Sei mutig, probier Neues aus und mixe die Farben nach Deinem Geschmack.
Ob Gold, Kupfer oder Schwarz mit ausgefallen Armaturen, bringst Du Dein Bad zum Glänzen und schaffst moderne Kontraste. Eine alte Armatur entfernen und eine Neue einbauen ist verhältnismäßig wenig Aufwand beim Bad renovieren, bringt aber einiges an Veränderung.
Wenn Du schon dabei bist, die Armaturen zu tauschen, greif doch zu einem wassersparenden Modell. Ist Deine Armatur noch in Ordnung, kannst Du sie mit einem Strahlregler ausstatten – achte aber auf die Anschlussgröße. Gängige Modelle sind z. B. M22 und M24.
Man muss ja nicht jedem Trend hinterherlaufen, aber wenn Du schon mal dran bist, kannst Du beim Badezimmer renovieren frischen Wind reinbringen. Die Trends im Badezimmer derzeit: Schwarz, Gold, Chrome, Betonoptik und Holzoptik.
Traust Du Dich nicht so wirklich ran und willst eher klassisch bleiben, dann tausche doch während Deiner Badrenovierung Dinge aus, die sich auch leicht wieder rückgängig machen lassen. Neue Badmöbel, ein neuer Badspiegel oder Badaccessoires können eine große Wirkung haben und Du musst Dir kein bisschen die Hände dreckig machen.
![Badkonzept London Duschbad 02 Badkonzept London Duschbad 02](
https://media.hornbach.de/cmsm/de/chke2-fb/fa672fc1f7bc1bd64e86419e251fb6/badkonzept-london-duschbad-02-992x661.jpg
)