Wie wirken die verschiedenen Grautöne im Badezimmer?
Du willst ein graues Badezimmer? Ok, aber welches Grau darf es denn sein, denn Grau ist nicht gleich Grau. Von dunkel bis hell mit verschiedenen Farbrichtungen, gibt es jede Menge Variationen. Und die verschiedenen Grautöne haben auch unterschiedliche Wirkungen auf den Raum. Deshalb haben wir hier eine kleine Übersicht, die Dir helfen kann herauszufinden, welcher Grauton für Dein Bad der passende ist.
Farbe | Farbwirkung | Geeignete Räume |
---|---|---|
Hellgrau |
|
|
Mittelgrau |
|
|
Dunkelgrau |
|
|
Wenn Du jetzt eine Idee hast, dann stellt sich immer noch die Frage, was denn eigentlich grau werden soll. Die Wände, der Boden, die Möbel oder sogar die Badkeramik?
Graue Wände im Bad
Grautöne gibt es unzählige. Und aus diesen unzähligen Grautönen gilt es den richtigen für Dein Bad zu finden.
Wenn Du graue Wände möchtest, dann kannst Du Dich entscheiden zwischen Fliesen, Tapete oder Putz. Dass das komplette Bad gefliest wird, ist nicht mehr ganz zeitgemäß. In der Regel fliest Du den Bereich, der häufig und intensiv mit Wasser in Kontakt kommt. Also in der Dusche, oberhalb der Badewanne, den Boden oder rund ums Waschbecken oder die Toilette. Alle anderen Teile der Wände kannst Du streichen oder tapezieren.
Wenn Du schon mit den Fliesen einen besonderen Look erzeugen willst, dann sind vielleicht Brick-Fliesen was für Dich. Die meist schmalen Fliesen sorgen für einen urbanen und moderne Stil. Auch die Metro-Fliesen zählen dazu.
Gestrichene Wände haben den Vorteil, dass Du hier mit Farbe experimentieren kannst. Denn drüber gestrichen ist schnell wieder.
Wenn Du mehrere Grautöne in Deinem Bad kombinieren möchtest, müssen die einzelnen Grautöne aufeinander abgestimmt sein. Denn Grau ist nicht gleich Grau. Und nicht alle Grautöne harmonieren miteinander.
Richtigen Grauton mischen lassen
Damit Du sicherstellen kannst, dass Du genau den Grauton hast, den Du willst, kannst Du ihn dir einfach von unserem Farbmischservice mischen lassen.
Sowohl Fliesen als auch Tapeten gibt es in unterschiedlichen Grautönen. Hier hilft es sich einfach inspirieren zu lassen. Gefallen Dir eher die hellen oder die dunklen Töne. Sollen es kleine oder große Fliesen sein?
Um herauszufinden, was Du magst, kannst Du Dir Musterfliesen nach Hause bestellen und mit unserem Tapetenbuchverleih kannst Du auf dem Sofa ganz entspannt nach der passenden Tapete für Dein Bad suchen.
Wenn Du Dich für Tapeten im Bad entscheidest, dann aber für eine, die auch für Feuchträume geeignet ist. Im Ratgeber Bad gestalten erfährst Du mehr dazu.
Graue Möbel fürs Bad
Wenn Du Deine Badmöbel in Grau aussuchst, dann hast Du den Vorteil, dass Du Badaccessoires oder Badtextilien auch durchaus in kräftigeren Farben ergänzen kannst, denn die Möbel bilden einen ruhenden Pol der bunte Accessoires ausgleichen kann. So wirkt das Bad nicht unruhig oder überladen.
Außerdem ist Grau zeitlos und elegant, wenn Du es mit zarten Tönen kombinierst.
Graue Sanitärobjekte
Wenn Du etwas mutiger bist, dann belass es nicht bei grauen Wänden. Wähle Toilette und Waschbecken in Grau. So schaffst Du richtige Highlights im Bad und kannst mit Wänden und Boden interessante Kombinationen aus verschiedenen Grautönen schaffen.
Was passt zu Grau im Bad?
Die gute Nachricht ist, dass zu Grau tatsächlich fast alles passt. Deshalb ist es auch so beliebt bei der Badgestaltung. Denn graue Basics kannst Du hervorragend mit Highlights akzentuieren.
Badezimmer Ideen grau
Unter unseren Badkonzepten gibt es auch ein paar Ideen, wie Du ein graues Badezimmer gestalten kannst. Lass Dich inspirieren und finde heraus, welcher Stil Dein graues Bad haben soll.