Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 12.02.25 um 05:05 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wie Stangenbohnen auch sind die meisten Buschbohnen ungefähr um die zehnte Woche nach der Aussaat erntereif. Allerdings gibt es unter den Buschbohnen „frühreife“ Sorten wie „Speedy“, „Pfälzer Juni“ und „Saxa“.

Wenn Du Bohnen grün mit unreifer Schote erntest, regt das die Pflanze zu weiterer Blütenbildung an. Bei Stangenbohnen kannst Du im Anschluss an den ersten Erntedurchgang die Blätter im unteren Drittel entfernen. Das kann auch eine zweite Fruchtbildung anstoßen.

Manche Gärtner sehen kein Problem darin, Bohnen als Schwachzehrer mehrere Jahre in Folge im selben Beet zu kultivieren. Ein regelmäßiger Standortwechsel kann aber zur Pflanzengesundheit beitragen.

Bohnen im Freiland säen oder auspflanzen solltest Du nicht vor Ende der Eisheiligen (15. Mai). Bohnen sind kälteempfindlich und benötigen mindestens zehn Grad Bodentemperatur.

Stangenbohnen und Feuerbohnen sind Rankpflanzen, die etwas zum Emporklettern brauchen. Es wäre zwar möglich, solche Bohnen auch als Bodendecker zu kultivieren. Empfehlenswert ist das in unserem heimischen Klima aber nicht, weil die Pflanze am Boden zu hoher Feuchtigkeit ausgesetzt wäre

nach oben