Fußboden
Egal in welchem Raum – Dein Fußboden ist die Basis für Dein Zuhause und muss einiges aushalten. Genau deshalb ist die richtige Wahl entscheidend. Hier findest Du alles, was Du brauchst um Deinen Fußboden zu Deinem Projekt zu machen: Infos zum Auswählen des richtigen Bodens, Anleitungen zum Fußbodenaufbau und Tipps zur Pflege und Reparatur. Vinyl, Parkett, Fliesen oder Teppich? Deine Entscheidung!
Fußboden
Mit dem richtigen Bodenbelag wird jeder Raum aufgewertet – vom gemütlichen Wohnzimmer bis zur Garage. Doch Dein Fußboden ist mehr als nur Optik: Er ist die Grundlage für Dein Zuhause und muss einiges aushalten. Dein Boden löst sich, hat Unebenheiten oder Flecken? Höchste Zeit, ihn zu pflegen, auszubessern oder komplett zu erneuern.
Jeder Fußbodenaufbau ist anders. Wichtig: Gute Vorbereitung ist alles! Bevor der neue Bodenbelag kommt, muss der Untergrund passen. Je nach Gegebenheiten, kann zu einer guten Vorbereitung gehören:
Dein Fußboden braucht nicht nur beim Aufbau Aufmerksamkeit, sondern auch im Alltag. Besonders, wenn er Dich und Dein Zuhause schon länger trägt, hat er eine gute Pflege verdient.
Tipp: Es lohnt sich, den Fußbodenaufbau und die Pflege zu kombinieren. Beispielsweise kannst Du Deinen Fußboden nach dem Verlegen gleich versiegeln, schleifen oder ölen. So sparst Du Zeit und lieferst Deinem Boden den optimalen Start.
Fußboden: häufige Fragen
- Was gibt es alles für Fußböden?
Die Auswahl ist groß: Von Parkett, Vinyl und Laminat über Teppich, Kork, und Fliesen bis zu Beton- und Beschichtungsböden. Die Entscheidung für den
- Welcher Bodenbelag ist der einfachste zu verlegen?
Die einfachsten Klassiker für den Wohnraum sind Laminat und Klick-Vinyl. Sie lassen sich ganz einfach und schnell mit dem Klick-System verlegen.
- Welcher Fußboden ist am pflegeleichtesten?
Auch hier gewinnt der Vinylboden. Er lässt sich einfach reinigen, braucht keine besondere Pflege und hält einges aus.
- Für welchen Bodenbelag ist keine Säge erforderlich?
Beton- und Beschichtungsböden werden gegossen und nicht verlegt. Darum musst Du hier auch nichts zuschneiden. Beim Fußboden aus Vinyl, kannst Du die Dielen auch mit einem Messer zuschneiden. Mit einer Säge kommst Du allerdings besser, sauberer und schneller voran.
- Kann ich den Bodenbelag direkt auf den Unterboden legen?
Generell kannst Du den Bodenbelag direkt auf den Unterboden legen. Allerdings nur, wenn dieser komplett trocken, sauber und eben ist.
- Wie schneidet man Bodenbeläge am einfachsten?
Am einfachsten und schnellsten schneidet man Dielen mit einer Stichsäge. Beim Teppichboden verwendet man am besten ein spezielles Teppichmesser.
- Welche Bodenbeläge kann ich selbst verlegen?
Generell sind Dir keine Grenzen gesetzt. Egal ob Fließen, Holz- oder Betonboden — mit unseren Anleitungen und dem passenden Werkzeug kannst Du Dich an jeden Fußboden trauen.
- Welcher Fußboden ist am robustesten?
Extrem robust sind Beton- und Beschichtungsböden oder Fliesen. Im Innenraum hält aber auch ein Fußboden aus Vinyl schon einiges aus.
- Wie muss der Untergrund für Klebevinyl sein?
Vor allem trocken, sauber und eben. Etwas Staub und kleine Unebenheiten können Dir schon Probleme machen und den Fußbodenaufbau erschweren.