Garten gestalten: Ideen
In Deinem Garten kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen. Egal, ob Du Deinen bereits vorhandenen Garten umgestalten oder direkt neu anlegen möchtest. Wenn Du noch keinen Plan hast, was aus Deinen Projekt werden soll, lass Dich inspirieren. Im Folgenden findest Du Ideen unserer MACHER. Schau Dir an, was sie aus ihrem Garten gemacht haben. Oder orientiere Dich bei Deiner Gartengestaltung daran, was Dir wichtig ist.
Welcher Gartentyp bist Du?
Überlege Dir, was Du Dir von Deinem zukünftigem Garten wünschst. Wenn Du z. B. als Selbstversorger richtig durchstarten möchtest, ist ein Nutzgarten vielleicht das Richtige für Dich. Du hast eine große Familie? Wie wäre es dann mit einem Familiengarten? Du möchtest vor allem entspannen und runterfahren? Dann schau Dir mal den Relaxgarten an. Du möchtest Dich nicht entscheiden? Keine Sorge, mit einem Mixgarten kannst Du die einzelnen Arten auch kombinieren. So hast Du von allem etwas. Auch für Hanggärten, Vorgärten, kleine Gärten und pflegeleichte Gärten haben wir Gestaltungs Tipps. Du möchtest Deinen Garten klimafit machen? Schau Dir unsere Ideen an. Hier kannst Du direkt in das jeweilige Kapitel abspringen:
Nutzgarten gestalten
Du liebst es, mit bloßen Händen in der Erde zu graben und kein Unkraut kann Dich aus Deinem Garten vertreiben. Du sähst, pflegst und erntest – ein Nutzgarten ist das Richtige für Dich. Denn hier wächst nicht nur Dein Obst und Gemüse, sondern auch Dein Stolz. Ein Nutzgarten lebt von seiner Mischung aus Zier- und Nutzpflanzen. Üppige Beete mit knackigem Gemüse und süßen Früchten wechseln sich mit bunten Blumen ab.
Für einen Nutzgarten sollte Dein Garten in der Sonne bis Halbschatten liegen und nährstoffreiche Erde haben. Um das Bodenleben zu unterstützen lohnt es sich, vor der Saison etwas reifen Kompost in den Beetbereichen zu verteilen.
![HORNBACH Baumarkt AG HORNBACH Baumarkt AG](
https://media.hornbach.de/cmsm/de/chke2-5a/c0d55ab45380932ddb1df677a3154e/garten-planen-bauerngarten-992x661.jpg
)
Doch was gehört alles zum Nutzgarten gestalten dazu? Für Deinen eigenen Nutzgarten solltest Du Deinen Garten in verschiedene Bereiche einteilen. Den größten Teil macht dabei der Anbaubereich aus. Ist ja auch klar, Dein Obst und Gemüse benötigt viel Platz. Über folgende Punkte solltest Du Dir z. B. Gedanken machen, wenn Du einen Nutzgarten gestalten möchtest:
- Gemüsebeete
- Kräuterbeete
- Gewächshaus
- Obstbäume
- Beerensträucher
- Holzzaun
- Bewässerung
- Gartenwege
- Insektenhotel
- Blumenwiese
Relaxgarten gestalten
Wie sieht Dein persönlicher Relaxgarten aus? Beete anlegen, Pflanzen pflegen und dann Blütenvielfalt genießen? Möglichst wenig Aufwand und einfach die Seele baumeln lassen? Oder eine Mischung aus beidem? Kannst Du haben. Was in Deinem Relaxgarten unter anderem nicht fehlen sollte:
- Pool
- Rasen
- Outdoor Küche
- Gartenbeleuchtung
- Grillecke
- Blumenbeete
- Feuerstelle
- Gartenteich
- Gartenmöbel
- Sichtschutz
![HORNBACH Baumarkt AG HORNBACH Baumarkt AG](
https://media.hornbach.de/cmsm/de/chke2-80/ce357bae9ed801ea98da999edaceb1/garten-planen-relaxgarten-1-992x661.jpg
)
Familiengarten gestalten
Dein Garten bietet für alle etwas: Genug Platz, um mit Deinen Kindern zu toben und die Natur zu entdecken, aber auch Rückzugsorte für Erwachsene für gemütliche Stunden im Freien. Dürfen Deine Kinder ran ans Säen, Umgraben und Unkraut jäten, dann sind mit Erde verschmierte Kinderhände und leuchtende Kinderaugen vorprogrammiert. Mit einem eigenen Gemüsebeet lernen sie Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig, wo das Obst und Gemüse im Supermarkt herkommt. Was in Deinem Familiengarten beispielsweise nicht fehlen sollte:
- Spielbereich mit z. B. Sandkasten, Baumhaus, Schaukel etc.
- Outdoor Küche
- Grillecke
- Feuerstelle
- Rasen
- Pool
- Kinderfreundliche Gemüsebeete
- Sichtschutz
- Gartenmöbel
![HORNBACH Baumarkt AG HORNBACH Baumarkt AG](
https://media.hornbach.de/cmsm/de/chke2-47/c44ef2ac249e09f6c4064fec640d8f/garten-planen-familiengarten-992x661.jpg
)
In Deinem Familiengarten verschmelzen ausgelassenes Toben mit abendlicher Entspannung. Ein grünes Fleckchen Erde, in der Spielgeräte genauso wichtig sind wie die Outdoor Küche. Hier wird der Garten zum Treffpunkt, in dem Generationen gemeinsam ihre Zeit genießen.
Mixgarten gestalten
Relaxter Selbstversorger oder familienfreundlicher Relaxer? Dein Garten ist so einzigartig wie Du und soll funktionell gestaltet werden: Darum überleg Dir, worauf Du in Deinem Garten nicht verzichten möchtest. Mit einem Mixgarten kannst Du verschiedene Garten Arten miteinander kombinieren und Deinen Garten individuell auf Deine Bedürfnisse anpassen. Gartengestaltung leicht gemacht.
Pflegeleichten Garten gestalten
Seien wir mal ehrlich: Ein Garten macht immer Arbeit. Wenn Du Deinen Garten aber schlau anlegst, kannst Du Deinen Aufwand deutlich minimieren. Dazu zählt auch ihn an die Klima- und Standortbedingungen bei Dir Zuhause anzupassen. So genannte Klima-, Prärie- oder Steppengärten sind besonders pflegeleicht.
Vorgarten gestalten
Wenige Quadratmeter, die praktisch sein müssen und dabei gut aussehen sollen: Dein Vorgarten. Wenn Du Deinen Vorgarten gestaltest, musst Du oft Platz für Mülltonnen, einen Briefkasten oder Fahrräder einplanen. Gerade bei Neubauten ist die Fläche Deines Vorgartens, die dann noch übrigbleibt, überschaubar. Darum gilt in Sachen Vorgarten gestalten ganz klar: Weniger ist mehr.
Kleinen Garten gestalten
Hanggarten gestalten