Das kommt ein bisschen auf Deine Kettensäge und den Hersteller an. Prinzipiell sollten Deine Zähne eine Mindestlänge von 3 mm haben. Manche Ketten haben auch eine Markierung wie weit Du die Kette schleifen darfst.
Der Tiefenbegrenzer sorgt dafür, dass die Kettensäge nicht zu tief ins Holz zieht. Ein zu geringer Tiefenbegrenzerabstand (<0,60mm) verringert die Schnittleistung. Ein zu großer Tiefenbegrenzerabstand (>0,70mm) führt oft zu aggressivem Schneideverhalten, erhöht die Rückschlagsgefahr beim Schneiden mit der Schienenspitze und überlastet die Schneidegarnitur und den Antriebsstrang. Der Tiefenbegrenzerabstand sollte nach jedem Schärfvorgang überprüft werden. Idealerweise beträgt er 0,65 mm. Du kannst ihn mit einer so genannten Tiefenbegrenzerlehre überprüfen.
Du kannst Deine Kettensäge in jedem HORNBACH Markt, der eine Gartenmaschinen Werkstatt hat, schärfen lassen.