Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 11.02.25 um 22:08 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Nicht alle Kräuter eignen sich zum Frosten. Basilikum behält zwar gut das Aroma, wird aber matschig. Gut geeignet sind zum Beispiel Dill, Petersilie, Schnittlauch, Zitronenmelisse, Kerbel und Koriander.

  • Variante 1: In einer Dose oder im Eiswürfelzubereiter einfrieren.
  • Variante 2: Backblech mit Pergamentpapier auslegen, in den Gefrierschrank stellen und schockfrosten einstellen. Die gefrosteten Kräuter dann in Tiefkühldosen lagern. Sie sind so besser riesel- und portionierfähig.

Im Freien: Großflächig und locker auf einem Drahtgeflecht oder auf Holzlatten auslegen, so dass Luft von unten durchströmen kann. Oder in einem kleinen locker gebundenen Strauß an einem luftigen, trockenen Ort aufhängen. Auf jeden Fall im Schatten trocknen!

Im Backofen: Am besten im Heißluftbackofen auf dem Ofenrost (darunter ein Backblech zum Auffangen herabfallender Kräuterteile) über einige Stunden bei 35–40 °C. Die Ofentür bleibt immer eine Spaltbreit offen, damit das Wasser entweichen kann. Die Kräuter sind fertig getrocknet, wenn sie rascheln.

Lagere die Kräuter nach dem Trocknen in dunklen, luftdichten Gefäßen, damit sie das Aroma nicht verlieren.

Grundsätzlich gilt: Kräuter, die mit Essig verwendet werden, können mit Essig konserviert werden. Kräuter, die mit Öl verwendet werden, werden in Öl gelagert.

Trockene und saubere Kräuter in Essig oder Öl ca. 4 Wochen ruhen lassen. Zunächst an einem hellen, dann an einem dunklen Ort.

nach oben