Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 12.02.25 um 04:04 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Bei Aussaat aus Samen vergehen bis zur ersten möglichen Ernte bis zu vier Jahre. Üblicherweise wird Rhabarber daher durch Rhizomteilung (also durch das Zerteilen des Wurzelorgans) vermehrt und die Stücke im Herbst oder Frühjahr ins Beet gesetzt. Dort solltest Du deinen Rhabarber mindestens ein Jahr wachsen lassen, bevor Du erstmals erntest.

Tatsächlich solltest Du (bei Pflanzung eines Wurzelstücks) in der ersten Ernteperiode nach der Pflanzung auf das Rhabarber ernten verzichten. Damit die Pflanze kräftig genug wird, um Dir gute Erträge zu bringen, lässt Du sie im ersten Jahr einfach wachsen.

Einen Rückschnitt nach der Ernte benötigt Dein Rhabarber nicht. Ab dem Spätsommer beginnt die Staude sowieso, oberirdisch abzusterben. Bis dahin zieht die Pflanze benötigte Energie aus Stängeln und Blättern ein. Die vertrockneten Blätter kannst Du dann bei Bedarf entfernen.

Die Rhabarberernte startest Du bei mindestens zweijährigen (Rhizomauspflanzung) beziehungsweise vierjährigen (Kultur aus Samen) Pflanzen Anfang Mai. Dabei werden die Stiele ausgedreht, nicht geschnitten. Ernte immer nach aktuellem Bedarf, nicht auf Vorrat. Das ist am schonendsten für die Pflanze.

nach oben