Schnell gegen Wollläus helfen zum einen Hausmittel wie Seife oder Alkohol sowie Nützlinge wie z. B. Florfliegenlarven. Aber auch Pflanzenschutzmittel auf Neemölbasis können Abhilfe schaffen.
Meistens sind Schmierläuse bereits vor dem Kauf schon an der neuen Zimmerpflanzen. Ansonsten fördern trockene Heizungsluft, Pflegefehler und ein zu dunkler Standort einen Befall.
Mit der richtigen Behandlung sollte sich der Wolllausbefall innerhalb von zwei Wochen erledigt haben.
Milch sorgt zwar dafür, dass die Wollläuse ersticken, allerdings wird sie nach einer gewissen Zeit sauer und stinkt – in Innenräumen keine gute Idee.