Hebe mit einem Spaten ein Loch mit einer Kantenlänge von ca. 30 cm auf 30 cm und einer Tiefe von ca. 35 cm aus.
Zaunpfosten einbetonieren
Wenn Du einen Zaun bauen willst, dann brauchst Du in jedem Fall ein paar Zaunpfosten. Die betonierst Du am besten, wenn Du willst, dass der Zaun stabil ist. In dieser Anleitung zeigen wir Dir, wie Zaunpfosten einbetonieren ganz einfach gelingt.

Zaunpfosten einbetonieren: Das brauchst Du
Anleitung für Baumit Garten- und Landschaftsbeton Fix ohne Anmischen
Diese Anleitung ist abgestimmt auf die Verwendung des Baumit Garten- und Landschaftsbaubeton Fix ohne Anmischen.
Wenn Du einen anderen Beton verwendest, können die benötigte Zeit und die notwendigen Werkzeuge von den hier genannten abweichen. Beachte dann bitte die produktspezifischen Verarbeitungshinweise.
Diese Anleitung haben wir zusammen mit unserem Partner Baumit erstellt.
Zaunpfosten einbetonieren: So geht's
Löcher ausheben
Zaunloch anfeuchten und befüllen
Befeuchte nun den Boden und die Wände des angelegten Lochs kräftig. Gib etwa 10 cm Garten- und Landschaftsbaubeton in das Loch.
Material durchnässen
Jetzt musst Du den trockenen Beton mit einer Gießkanne gut durchnässen. Warte etwa 3 Minuten und gib dann die nächsten 10 cm Material hinein, die Du ebenfalls gut durchnässt.
Zaunsäule setzen und Loch komplett füllen
Wenn das Loch zur Hälfte gefüllt ist, kannst Du die Zaunsäule einsetzen und ein erstes Mal ausrichten. Anschließend bringst Du wie zuvor weiter Material ein und durchfeuchtest es gut, bis das Loch komplett aufgefüllt ist.
Zaunsäule ausrichten und fixieren
Anschließend richtest Du die Zaunsäule nochmal aus und sicherst sie eventuell mit einem Brett.
Nach 24 Stunden belastbar
Nach 24 Stunden ist der so verarbeitete Garten- und Landschaftsbaubeton Fix belastbar und Du kannst mit Deinem Zaun weitermachen.
Zaunpfosten einbetonieren: Häufige Fragen
Wie tief muss ein Zaunpfosten einbetoniert werden?
Das Loch für einen Zaunpfosten sollte ca. 35 cm tief sein und komplett mit Beton gefüllt sein. Siehe hierzu den
Kann man direkt auf die Erde betonieren?
Ja, wenn Du das Loch ausgehoben hast, wird der Beton direkt eingefüllt. Achte aber darauf, dass Wände und Boden des Loches gut angefeuchtet sind. Dann hält der Beton besser. Lies dazu auch